Zum Hauptinhalt springen

⭐ Checkliste: Jahreswechsel 2025/26 Lohn & Gehalt

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Mara avatar
Verfasst von Mara
Heute aktualisiert

Ihre To-do's zum Jahreswechsel mit Lexware Office Lohn & Gehalt

Der Jahreswechsel in Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnung steht an? Keine Sorge, mit Lexware Office Lohn & Gehalt ist das fast so einfach wie ein normaler Monatsabschluss.

Damit Sie mühelos und sicher durch den Prozess kommen, haben wir diese Checkliste für Sie erstellt. So behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Aufgaben und erledigen alles rechtzeitig.


Ihre To-dos im Überblick

Für einen reibungslosen Jahreswechsel haben wir Ihre Aufgaben in zwei Phasen unterteilt:

  • Vor der Dezember-Abrechnung: Wichtige Prüfungen und Einträge, die Sie noch im alten Jahr erledigen.

  • Vor der Januar-Abrechnung: finale Anpassungen für einen perfekten Start ins neue Jahr.

Lexware Office Lohn & Gehalt automatisiert viele Schritte für Sie. Je nach Art Ihrer Beschäftigten (z. B. Minijobber oder sozialversicherungspflichtige Angestellte) erstellt die Software automatisch die notwendigen Jahresmeldungen und sendet sie an das Finanzamt, die Berufsgenossenschaft und die Sozialversicherung.


Phase 1: Vor der Dezember-Abrechnung

Diese Punkte sollten Sie prüfen, bevor Sie die letzte Abrechnung des Jahres durchführen:

✔️ Vortragswerte prüfen

  • Keine Aktion nötig, wenn Sie Lexware Office Lohn & Gehalt bereits seit Jahresbeginn nutzen.

  • Aktion erforderlich, wenn Sie unterjährig gewechselt sind. Tragen Sie die Vortragswerte für die Lohnsteuerbescheinigung und die Berufsgenossenschaft ein. Das sichert korrekte Jahresmeldungen.

  • Hier finden Sie weiterführende Informationen, wie Sie Vortragswerte für den Jahreswechsel eintragen.

✔️ Berufsgenossenschaft einrichten

✔️ Korrekturen für das laufende Jahr durchführen

  • Prüfen Sie alle Abrechnungen, Abwesenheiten und Mitarbeiter-Stammdaten des gesamten Jahres.

  • Fehler entdeckt? Kontaktieren Sie jetzt den Kunden-Support. Korrekturen für das laufende Jahr sind unkompliziert möglich.

  • Hier finden Sie weiterführende Informationen, wie Sie Lohnabrechnungen und Stammdaten prüfen und korrigieren.

Wichtig: Korrekturanfragen für das Vorjahr können im neuen Jahr oft nicht mehr garantiert werden. Handeln Sie also schnell!

✔️ Resturlaub verwalten

  • Verfall ohne Auszahlung: Setzen Sie den Urlaubsanspruch des Mitarbeiters in den Stammdaten einfach auf "0 Tage".

  • Auszahlung geplant: Kontaktieren Sie unseren Kunden-Support. Wir legen Ihnen die Lohnart "Urlaubsabgeltung" an und erklären die weiteren Schritte.

  • Hier finden Sie weiterführende Informationen, wie Sie Resturlaub am Jahresende in Lexware Office verwalten.


Phase 2: Vor der Januar-Abrechnung

Bevor Sie ins neue Jahr starten, erledigen Sie noch diese Aufgaben:

✔️ Umlagesatz der Krankenkassen anpassen

✔️Meldezeitraum für die Lohnsteuer anpassen

  • Das Finanzamt teilt Ihnen mit, ob Sie Ihre Lohnsteueranmeldung zukünftig monatlich, quartalsweise oder jährlich abgeben müssen.

  • Passen Sie diesen Rhythmus direkt im Januar in den Firmeneinstellungen unter "Finanzamt" an. Spätere Änderungen sind nicht mehr möglich.

  • Hier finden Sie weiterführende Informationen, wie Sie Lohnsteuer-Meldezeitraum in Lexware Lohn & Gehalt zum Jahreswechsel anpassen.


Wichtige Dokumente

Wo finde ich meine Jahresdokumente?

  • Alle wichtigen Unterlagen wie die Lohnsteuerbescheinigung oder die UV-Jahresmeldung finden Sie zentral unter Dokumente > Dokumente für Sie als Arbeitgeber.

  • Die Dokumente werden automatisch nach der Dezember- bzw. Januar-Abrechnung erstellt und dort abgelegt.

  • Hier finden Sie weiterführende Informationen, wo und wann Sie die Dokumente für den Jahreswechsel in Lexware Lohn & Gehalt finden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?