Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist endlich da! 🎉
Mit dem praktischen Vorjahresvergleich erhalten Sie nun eine noch genauere und aussagekräftigere Darstellung ihrer Buchhaltungsdaten. Doch was bringt Ihnen die BWA konkret und wie funktioniert sie?
Hier erfahren Sie alles Wichtige – kompakt und leicht verständlich.
Was ist eine BWA und warum ist sie wichtig?
Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein zentrales Werkzeug, das insbesondere kleinen Unternehmen hilft, ihre wirtschaftliche Situation schnell und klar zu analysieren. Aber warum ist sie so wertvoll? Hier die wichtigsten Gründe:
🕓 Frühwarnsystem für finanzielle Entwicklungen
Mit einer BWA erkennen Sie finanzielle Veränderungen frühzeitig und können rechtzeitig gegensteuern, bevor es beispielsweise zu Liquiditätsproblemen kommt. Besonders in Wachstumsphasen ist dies entscheidend.
💸 Unterstützung bei Budget- und Investitionsentscheidungen
Nutzen Sie die Daten der BWA, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Einhaltung Ihres Budgets zu überwachen.
🔎 Erkennen von Schwachstellen
Unerwartete Kostenanstiege bei Materialien oder Personalkosten? Die BWA deckt Schwachstellen auf, sodass Sie Prozesse rechtzeitig optimieren können.
🏦 Vorbereitung für Banken und Investoren
Häufig fordern Banken und Kapitalgeber eine aktuelle BWA, um die Bonität Ihres Unternehmens zu prüfen. Mit einer regelmäßigen BWA sind Sie bestens vorbereitet.
🚀 Steuerplanung optimieren
Auch wenn die BWA keine exakte Gewinnermittlung darstellt, kann sie Ihnen helfen, Steuervorauszahlungen zu planen und Rücklagen für Steuern zu bilden.
💡 Gut zu wissen
Keine Pflicht: Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, eine BWA zu erstellen.
Nicht vergleichbar mit dem Jahresabschluss: Die BWA ergänzt ihn, ersetzt ihn aber nicht.
Wie sieht eine BWA aus?
Die BWA basiert auf Ihren Erträgen und Aufwendungen und wird mithilfe Ihrer Buchhaltungsdaten automatisch erstellt. Sie profitieren von unserem Vorjahresvergleich, der monatliche oder quartalsweise Entwicklungen für Sie sichtbar macht.
Bleiben Sie entspannt!
Für Sie ändert sich nichts an Ihrem bisherigen Workflow. Die Erstellung der BWA erfolgt automatisch, so wie Sie es bereits von der EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) oder der GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) kennen.
Sie möchten mehr über spezifische BWA-Typen wissen? Schauen Sie hier:
Welche Auswertungen stehen Ihnen zur Verfügung?
Mit der BWA haben Sie Zugriff auf vier verschiedene Auswertungen, die Ihre Finanzen flexibel und übersichtlich darstellen.
Sie haben Bedarf an tiefergehenden Analysen?
Kein Problem! Unsere Partnerlösung Adam bietet umfangreiche Funktionen für tiefgreifende Analysen und Visualisierungen. Sie können Ihren Lexware Office Account einfach mit Adam verknüpfen und profitieren von einer noch detaillierteren Auswertung Ihrer Buchhaltungsdaten.