Zum Hauptinhalt springen

Die wichtigsten Buchhaltungsfunktionen in der Schnellübersicht

In unseren Videos führen wir Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Buchhaltungsfunktionen

Johanna Punde avatar
Verfasst von Johanna Punde
Heute aktualisiert

In dieser Sammlung finden Sie hilfreiche Videos zu den einzelnen Buchhaltungsfunktionen, die Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg in Ihre Buchhaltung ermöglichen und Sie beim sicheren Umgang in der Anwendung der einzelnen Funktionen unterstützen.


Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)

Die EÜR bildet eine Gegenüberstellung von gezahlten Einnahmen und bezahlten Ausgaben. Die Detailtiefe entscheiden Sie selbst - das Belegbild ist immer dabei.


Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Bilanzierende Unternehmen erhalten hier einen detaillierten Überblick über alle Einnahmen und Ausgaben mit Drill-Down Funktion auf das Belegbild. Basis ist das Beleg- oder Leistungsdatum.


Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)

Häufig fordern Banken und Kapitalgeber eine aktuelle BWA, um die Bonität Ihres Unternehmens zu prüfen. Mit einer regelmäßigen BWA sind Sie bestens vorbereitet.


Kontenübersicht

Hier finden Sie alle bebuchten Konten mit Info zur gemappten Kategorie - die Geschäftsvorfälle selbst werden kumuliert dargestellt.


Buchungsübersicht

Das Kontrollzentrum Ihrer Buchhaltung: Hier werden alle Geschäftsvorfälle in tabellarischer Form aufgelistet.


Anlagenverwaltung

Haben Sie gerade ein neues Notebook gekauft? Erfassen Sie einfach die Anschaffung des Anlageguts, die monatliche Abschreibung wird automatisch gebucht.


Der Steuerliche Meldungen-Hub

Übermitteln Sie die Umsatzsteuer-Voranmeldung oder Zusammenfassende Meldung mit wenigen Klicks an das Finanzamt. Ein eigenes ELSTER-Zertifikat ist nicht nötig.


Offene Posten (OPOS-Liste)

Behalten Sie den Überblick über alle offenen Kundenrechnungen oder Lieferantenrechnungen die noch zu bezahlen sind.


Legen Sie gleich los und entdecken Sie die Buchhaltung in Lexware Office!

Hat dies Ihre Frage beantwortet?