Zum Hauptinhalt springen

Die neue Einnahmenüberschussrechnung in Lexware Office

Entdecken Sie jetzt die optimierte Benutzeroberfläche der EÜR

Diana avatar
Verfasst von Diana
Diese Woche aktualisiert

⌛ Die neue EÜR-Benutzeroberfläche in Lexware Office befindet sich derzeit in einer Testphase und ist vorerst nur einigen Kund:innen zugänglich.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Testphase wird die Funktion schrittweise für alle Kund:innen ausgerollt.

Wir haben unsere Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) weiterentwickelt und überarbeitet, damit sie maximal davon profitieren.

Was ist neu?

Modernes Design – Übersichtlich und ansprechend gestaltet.

Offizielle Formatierung – Klar strukturiert und finanzamtkonform.

Besserer Überblick – Ihre Anlagegüter auf einen Blick.

Flexibler Export – Daten genau so exportieren, wie Sie sie brauchen.

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie die neue EÜR funktioniert und wie Sie alle Vorteile optimal nutzen.


Amtliches EÜR-Formular: Die optimierte Benutzeroberfläche

Steht die jährliche Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) an? Unsere neue, intuitive Benutzeroberfläche bereitet Ihre Buchhaltung automatisch im offiziellen Format für das Finanzamt auf.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitersparnis: Kein manuelles Übertragen von Zahlen mehr. Ihre Daten werden direkt in die richtigen Felder des EÜR-Formulars eingetragen.

  • Klarheit: Sehen Sie sofort, wie sich Ihre Einnahmen und Ausgaben zusammensetzen – alles übersichtlich und leicht verständlich.

  • Sicherheit: Vermeiden Sie Fehler und erstellen Sie eine saubere, finanzamtkonforme Gewinnermittlung.


Entdecken Sie die Highlights der optimierten EÜR-Oberfläche

Neu

Ihr Gewinn auf einen Blick

Mit den Kacheln für Einnahmen, Ausgaben und Gewinne sehen Sie sofort, wie Ihr Unternehmen im ausgewählten Jahr abgeschnitten hat. Ab dem zweiten Jahr Ihrer Buchhaltung mit uns zeigen wir Ihnen auch Trends an. So können Sie ganz einfach vergleichen, wie sich Ihre aktuellen Umsätze im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben.

Neu

Jede Position lückenlos nachvollziehbar bis zum Export

Sie können die Belege bzw. Verbuchungen, die in eine Elster-Positionen eingeflossen sind, drucken. Hierfür klappen Sie die gewünschte Elster-Position auf (1) und gehen auf "In neuen Fenster öffnen" (2):


Die Übersicht kann nun über "Download" (3) gedruckt bzw. heruntergeladen werden:

✨Neu

Bessere Übersicht über Ihr Anlagevermögen

Behalten Sie Ihre Anlagen im Blick – dank separater Darstellung. Das Anlagenverzeichnis zur EÜR (AVEÜR) zeigt Ihnen Ihre persönlichen Anlagen übersichtlich an (1). So erkennen Sie auf einen Blick den Restwert jedes Anlageguts (2). Einfach, schnell und praktisch für Ihre Vermögensverwaltung.


Die amtliche EÜR vs. die EÜR nach Kategorien

In Lexware Office stehen Ihnen nun zwei Ansichten für Ihre EÜR, zwischen denen Sie beliebig wechseln können, zur Verfügung:

  • die neue optimierte Ansicht anhand des amtlichen EÜR-Formulars

  • die alte Darstellung der EÜR "nach Kategorien"

Sie wollen wieder zur bisherigen Ansicht der EÜR "nach Kategorien" wechseln?

  • Rufen Sie die EÜR über Buchhaltung > Einnahmenüberschussrechnung auf.

  • Standardmäßig landen Sie in der amtlichen EÜR.

  • Klicken Sie im blauen Infofenster auf "Alte Darstellung öffnen", um zur EÜR nach Kategorien zu gelangen:


Mehr Infos zur Einnahmenüberschussrechnung

Sie möchten wissen, wie eine EÜR aufgebaut, gebucht oder übermittelt werden kann? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unseren Artikel:

Hat dies Ihre Frage beantwortet?