Zum Hauptinhalt springen

Frischer Look, neue Funktionen – Ihr Banking ist jetzt noch besser!

Das neue Banking ist da - so profitieren Sie davon

Maria L. avatar
Verfasst von Maria L.
Heute aktualisiert

Wir präsentieren Ihnen die überarbeitete Bankingoberfläche von Lexware Office. Mit modernem Design und innovativen Funktionen haben wir ordentlich aufgeräumt, um alles übersichtlicher, einfacher und praktischer zu machen.

Das Banking wurde von Grund auf neu gedacht: klarere Struktur, intuitive Bedienung und clevere Funktionen, die Ihren Alltag deutlich erleichtern. Jede Funktion wurde sorgfältig überarbeitet – für Banking, das schnell, sicher und angenehm funktioniert.

Was genau sich verändert hat und wie Sie das Beste aus den Neuerungen herausholen, zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt. So nutzen Sie alle Möglichkeiten von Anfang an optimal.


Neues Design – Mehr Übersichtlichkeit

Das neue Design sorgt für eine klare Darstellung Ihrer Finanzen. Die neue Darstellung zeigt mehr Transaktionen gleichzeitig an, während die übersichtliche Detailansicht alle wichtigen Informationen klar strukturiert präsentiert. Zusätzlich stehen Ihnen erweiterte Filtermöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Transaktionen gezielt durchsuchen und sortieren können.


Alle Bankkonten und Kontostände auf einen Blick

Schluss mit dem Suchen, Scrollen und Blättern – Ihre Finanzen sind direkt einsehbar.


Optimierte Darstellung Ihrer Transaktionen

Eine übersichtliche Detailansicht der Bankumsätze mit Bearbeitungsstatus hilft, ihre Transaktionen im Auge zu behalten.

Symbol

Status

Bedeutung

Zuordnungsvorschlag

Die Software erkennt und schlägt automatisch Kategorien vor.

Manuelle Zuordnung

Sie haben die Möglichkeit, Umsätze individuell anzupassen.

Gebuchte Transaktionen

Bereits verarbeitete Umsätze sind sofort ersichtlich.


Suchen und Filtern – schneller zum Ziel

Das neue Banking bietet Ihnen vielfältige Sortier- und Filtermöglichkeiten für Ihre Umsätze. Die erweiterte Suchfunktion grenzt Bankumsätze komfortabel und zeitsparend ein, sodass Sie schneller die gewünschten Informationen finden.


Bankumsätze effizienter bearbeiten – mit der neuen Mehrfachauswahl

Auf vielfachen Wunsch haben wir die Bankingoberfläche um eine praktische Funktion erweitert: Ab sofort können Sie mehrere Bankumsätze auf einmal auswählen und gemeinsam bearbeiten. Das spart Zeit – besonders bei der Zuordnung oder Kategorisierung mehrerer Buchungen – und macht Ihre Buchhaltung spürbar effizienter.


Sammelkategorisierung von Umsätzen

Über den Reiter „Manuell zuordnen“ können Sie einzelne oder mehrere Bankumsätze gleichzeitig auswählen. Anschließend lassen sich die markierten Umsätze über den grünen Button unten rechts gemeinsam kategorisieren.

Hinweis: Bitte wählen Sie dabei immer Umsätze mit gleichem Vorzeichen (entweder nur Einnahmen oder nur Ausgaben) aus, um eine korrekte Kategorisierung sicherzustellen.


Zuordnungsvorschläge gesammelt oder einzeln prüfen

Im Reiter „Zuordnungsvorschläge“ haben Sie die Möglichkeit, alle angezeigten Bankumsätze einer Seite gesammelt oder einzeln auszuwählen. Über den Button unten rechts können Sie die gewählten Vorschläge annehmen oder ablehnen.

Alternativ lässt sich jeder Vorschlag auch direkt in der jeweiligen Umsatzzeile bearbeiten: Ein Klick auf den Haken übernimmt den Vorschlag, ein Klick auf das Kreuz lehnt ihn ab. Danach können Sie den Umsatz bei Bedarf manuell zuordnen.


Bankumsätze ausblenden

Wie kann ich einen doppelten Umsatz oder einen Umsatz mit einem 0,00 EUR Betrag ausblenden?

Wechseln Sie in den Reiter „Umsätze zuordnen“, um Bankumsätze auszublenden. Dort können Sie alle oder einzelne Umsätze pro Seite markieren – bis zu 50 Zeilen auf einmal.

Wichtig: Die Option „Ausblenden“ erscheint nur, wenn mindestens ein Umsatz ausgewählt ist. Klicken Sie dazu auf den Pfeil im grünen Button unten rechts, um die Funktion anzuzeigen.

Ausgeblendete Umsätze sind nicht mehr sichtbar und haben keine Auswirkungen auf Ihre Buchhaltung. Falls Sie später darauf zugreifen möchten, finden Sie sie im Reiter „Alle Umsätze“ unter: „Umsatztyp filtern“ → „Ausgeblendete Umsätze“.


Warum lohnt sich der Wechsel zur neuen Bankinoberfläche?

Ein Umstieg bringt oft Fragen mit sich – das ist ganz normal. Genau deshalb haben wir alles daran gesetzt, Ihnen den Übergang so einfach wie möglich zu machen. Hier sind drei gute Gründe, warum sich die neue Oberfläche für Sie lohnt:

  1. Gut vorbereitet! Die neue Bankingoberfläche wurde gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern entwickelt und gründlich getestet. Ihr Feedback hat uns geholfen, eine Lösung zu gestalten, die in der Praxis überzeugt.

  2. Schneller und effizienter! Mit den neuen Funktionen lassen sich wiederkehrende Aufgaben deutlich einfacher und zeitsparender erledigen. Die Buchhaltung wird dadurch noch reibungsloser.

  3. Zukunftssicher aufgestellt! Die neue Version ist die Grundlage für viele weitere Funktionen und Verbesserungen, die wir schrittweise einführen – für eine moderne und leistungsstarke Buchhaltungsumgebung.

Probieren Sie es aus – und bleiben Sie neugierig

Wir wissen: Veränderungen brauchen manchmal etwas Zeit. Viele Nutzerinnen und Nutzer berichten jedoch, dass sie sich schnell zurechtfinden – und die Vorteile der neuen Oberfläche schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchten.


Ihr Feedback ist uns wichtig

Teilen Sie uns gern mit, wie Sie mit der neuen Oberfläche zurechtkommen. Ihr Feedback hilft uns, die Anwendung weiterzuentwickeln – nah an Ihren Bedürfnissen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?