Schön, dass Sie sich für Lexware Office entschieden haben. Damit Sie optimal durchstarten können, haben wir eine Serie von Erklärvideos für Sie vorbereitet. Diese führen Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Grundeinstellungen und zeigen Ihnen, wie Sie alle erforderlichen Daten eintragen.
So finden Sie sich von Anfang an mühelos zurecht und können Lexware Office effizient nutzen.
Firmendaten & Allgemeine Einstellungen vervollständigen
👉 In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Firmendaten und allgemeinen Einstellungen in Lexware Office ganz einfach und optimal einrichten.
Lernen Sie, wichtige Pflichtfelder wie Firmenname, Adresse und steuerliche Angaben korrekt auszufüllen, Rechnungsformate individuell anzupassen und alle steuerlichen Anforderungen mühelos zu erfüllen. Entdecken Sie außerdem praktische Zusatzfunktionen, die die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater erleichtern und die automatische Buchhaltung noch effizienter machen.
So schaffen Sie die perfekte Basis für eine reibungslose und produktive Nutzung von Lexware Office!
Anbindung des ersten Bankkontos
👉 Entdecken Sie, wie Sie Ihr erstes Bankkonto in Lexware Office ganz einfach verbinden.
Dieses Video führt Sie Schritt für Schritt durch die Eingabe der Kontodaten, die Auswahl des passenden TAN-Verfahrens und das Abrufen Ihrer Bankumsätze. Optimieren Sie Ihre Kontoeinstellungen für eine nahtlose Integration und starten Sie direkt durch!
Drucklayout der Ausgangsbelege anpassen
👉 Lernen Sie, wie Sie Ihre Drucklayouts in Lexware Office ganz nach Ihren Wünschen personalisieren.
Von der Anpassung von Layouts über das Einfügen Ihres Firmenlogos bis hin zur Wahl passender Schriftarten und Tabelleneinstellungen – gestalten Sie Ihre Rechnungen professionell und unverwechselbar. Mit der praktischen Belegvorschau behalten Sie jederzeit den Überblick und sichern sich ein perfektes Ergebnis.
Kontakte importieren
👉 In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Kunden- und Lieferantendaten ganz einfach in Lexware Office importieren.
Mithilfe praktischer Mustervorlagen und abgestimmter Datenformate gelingt der Import im Handumdrehen. Verwalten Sie Ihre Kontakte übersichtlich im integrierten Kontaktmanager – für eine strukturierte und zeitsparende Datenorganisation von Anfang an.
Artikel importieren
👉 In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Artikel mühelos in Lexware Office importieren und verwalten.
Nutzen Sie praktische Mustervorlagen und überprüfen Sie im Handumdrehen Ihre Datenformate, um Produkte und Dienstleistungen schnell und fehlerfrei zu importieren. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Artikel bearbeiten, duplizieren, archivieren oder neu anlegen – für eine perfekt strukturierte und übersichtliche Artikelorganisation.
Wie Sie weitere Einheiten vor dem Import anlegen können, erfahren Sie hier.
Klicken Sie hier um jetzt Ihre Produkte und Services in Lexware Office anzulegen.
Die erste Rechnung schreiben
👉 In diesem Video lernen Sie, wie Sie in Lexware Office professionelle Rechnungen erstellen und verwalten.
Vom Anlegen neuer Kundendaten über die individuelle Anpassung von Rechnungsdetails bis hin zur Integration von QR-Codes für eine einfache Zahlung – gestalten Sie Ihre Rechnungen schnell, sicher und nach Ihren Wünschen. Entdecken Sie außerdem, wie Sie Alternativlayouts nutzen, Rechnungen speichern, drucken oder direkt per E-Mail versenden können.
So gelingt Ihnen eine reibungslose und optimierte Rechnungsabwicklung!
Eingangsrechnungen (Ausgaben, Eingangsbelege) erfassen
👉 Sie haben selbst eine Rechnung erhalten, z.B. von einem Lieferanten? Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie einzelne Belege in Lexware Office schnell und einfach erfassen.
Laden Sie Belege per Drag & Drop hoch, nutzen Sie die automatische Texterkennung und bearbeiten Sie Dokumentseiten nach Bedarf. Beleg speichern, fertig!
Mehrere Belege hochladen und erfassen
👉 In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mehrere Belege schnell und effizient in Lexware Office hochladen und erfassen.
Nutzen Sie die grüne Drop-Area für einen einfachen Upload, lassen Sie Ihre Belege automatisch analysieren und verarbeiten Sie diese komfortabel im Stapelmodus. So gestalten Sie Ihre Belegorganisation besonders zeitsparend und übersichtlich.
Belege mit Bankumsätzen verknüpfen (Zahlungszuordnung in der Bank)
👉 In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Bankumsätze in Lexware Office gezielt den passenden Belegen zuordnen.
Nutzen Sie automatische Zuordnungsvorschläge, prüfen Sie Buchungen bei Bedarf manuell und verknüpfen Sie Belege präzise und nachvollziehbar. So schaffen Sie eine klare Struktur in Ihrer Finanzverwaltung und sorgen für einen reibungslosen Zahlungsabgleich.
Automatische Zuordnungsvorschläge für Bankumsätze
👉 In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe der Zuordnungsvorschläge in Lexware Office Bankumsätze schnell und zuverlässig den passenden Belegen zuordnen.
Sie erfahren, wie Sie automatische Vorschläge prüfen, bei Bedarf anpassen und mit wenigen Klicks übernehmen. Dies erleichtert Ihnen die tägliche Arbeit, spart Zeit und sorgt für mehr Klarheit in Ihrer Finanzverwaltung – ganz ohne mühsame manuelle Buchung.
Weitere Benutzer:innen anlegen
👉 In diesem Video lernen Sie, wie Sie neue Benutzer:innen in einem Lexware Office Account anlegen.
Erfahren Sie, wie Sie Benutzer:innen anlegen sowie Standardberechtigungen für Belege, Kontakte und Produkte verwalten. Perfekt für eine einfache Benutzerverwaltung!