Zahlungsbedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Rechnungen, um klare Fristen und mögliche Skontoregulierungen zu definieren.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie in Lexware neue Zahlungsbedingungen anlegen, vorhandene Bedingungen verwalten und Platzhalter verwenden können, um effizienter zu arbeiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Verwaltung von Zahlungsbedingungen
1. Ausgangsbeleg erstellen
Öffnen Sie die Belegübersicht und klicken Sie auf „+ Neuer Beleg“, um einen neuen Ausgangsbeleg – beispielsweise eine Rechnung – zu erstellen.
Scrollen Sie zum Fußbereich des Belegs, wo die aktuell verwendete Zahlungsbedingung angezeigt wird.
2. Neue Zahlungsbedingungen hinzufügen
Klicken Sie auf den Button hinter der Zahlungsbedingung, um die Übersicht der Zahlungsbedingungen zu öffnen.
Wählen Sie „+ Neue Zahlungsbedingung“, um eine neue Bedingung zu erstellen.
Geben Sie die erforderlichen Informationen ein:
Zahlungsfrist (z. B. „Zahlbar innerhalb von 14 Tagen“)
Skonto-Details (z. B. „2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen“).
👉 Tipp von Lexware: Verwenden Sie praktische Platzhalter, um mit wenigen Vorlagen viele Szenarien abzudecken. Das spart Ihnen Zeit und reduziert Fehler.
Nutzen Sie die Platzhalterfunktion, um dynamische Texte zu erstellen. Die Vorschau zeigt Ihnen genau, wie der Text auf dem Beleg aussehen wird.
3. Vorschau prüfen und speichern
Überprüfen Sie in der Vorschau, ob die neue Zahlungsbedingung korrekt ist.
Legen Sie fest, ob diese Bedingung zukünftig als Standard verwendet werden soll, falls gewünscht.
Klicken Sie auf „Speichern“, um die Zahlungsbedingung zu sichern. Sie erscheint nun in der Übersicht verfügbarer Zahlungsbedingungen.
4. Zahlungsbedingungen verwalten
Öffnen Sie die Übersicht der Zahlungsbedingungen, indem Sie erneut auf den Button hinter der aktuellen Bedingung klicken.
Nutzen Sie die drei Punkte rechts neben einer Zahlungsbedingung, um:
Bedingungen zu bearbeiten (z. B. Text oder Skontobetrag anpassen),
Als Standard festzulegen oder
Nicht-standardmäßige Bedingungen zu löschen.
Hinweis: Standardbedingungen können nicht gelöscht, aber bearbeitet werden.
5. Bedingung für Beleg auswählen
Nachdem Sie eine Bedingung aus der Übersicht gewählt haben, wird diese automatisch auf den aktuellen Beleg angewendet.
Die ausgewählte Zahlungsbedingung wird im Fußbereich des Belegs angezeigt und bei Bedarf auf Ihre Ausgangsbelege gedruckt.