Zum Hauptinhalt springen

Was sind Stornos - was ist eine Stornierung?

Emily Metcalfe avatar
Verfasst von Emily Metcalfe
Diese Woche aktualisiert

Festgeschriebene Daten (Belege und Buchungen) dürfen nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Dafür gibt es die Storno-Funktion. Storno ist die Kurzform von Stornierung, buchhalterisch ist das die Rückabwicklung einer Buchung durch eine Gegenbuchung.

Wenn Sie einen Beleg bearbeiten oder löschen, prüft Lexware Office auf Buchungsebene, ob der Belegzeitraum bereits festgeschrieben worden ist.
Ist der Beleg festgeschrieben, wird Ihnen automatisch die Storno-Funktion angeboten.

Als Storno-Datum wird das Belegdatum übernommen. Falls Sie es wünschen, können Sie eine Begründung im Feld Stornonotiz erfassen. Mit Klick auf Stornieren wird die Stornobuchung erzeugt:




Beispiel

Sie haben einen Tankbeleg auf Bürobedarf statt Benzin kategorisiert. Sie bearbeiten den bereits festgeschriebenen Beleg, indem Sie die Kategorie auf Benzin ändern.

Das macht Lexware Office:

Lexware Office kümmert sich darum, dass der Beleg buchhalterisch korrekt verarbeitet und somit storniert wird. Somit sind Änderungen jederzeit nachvollziehbar.

Lexware Office nimmt in diesem Beispiel folgende Buchungen vor

Hat dies Ihre Frage beantwortet?