Zum Hauptinhalt springen

Meine USt-Zahllast stimmt nicht

Hier erfahren Sie, welche Gründe das haben kann und was Sie jetzt tun können.

Diana K. avatar
Verfasst von Diana K.
Vor über einer Woche aktualisiert

Es kann verschiedene Gründe geben, warum die Zahllast von Ihrer Berechnung abweicht. Im Folgenden sind die gängigsten Gründe gelistet:


Rundungsdifferenzen

Die Berechnung in der USt-VA erfolgt teilweise ohne Berücksichtigung der Nachkommastellen in der Bemessungsgrundlage.

Beispiel:

Bei einem Betrages von 116,90 € wird als Bemessungsgrundlage nur 116 € herangezogen. Darauf wird dann der Steuersatz, z.B. 19% gerechnet.

Das Vorgehen entspricht im Formular der USt-VA dem Begriff “volle EUR”.

Somit stimmt der Betrag. Sie müssen nichts weiter tun.


Falsche Besteuerungsart

Die Ermittlung Ihrer Umsatzsteuer-Zahllast orientiert sich an der Besteuerungsart, die Sie für Ihre Firma gewählt haben. Haben Sie die falsche Besteuerungsart gewählt, stimmen Ihre Werte nicht. Ihre Besteuerungsart können Sie in den allgemeinen Einstellungen anpassen.

Hinweis: Die Besteuerungsart wird mit der ersten über Lexware Office übermittelten Umsatzsteuer-Voranmeldung festgeschrieben. Eine Anpassung ist dann nicht mehr möglich.




​Unterschiedlicher Ausweis in den verschiedenen Auswertungen

Zahl-, Leistungs- oder Belegdatum? Wann der Ausweis in der Umsatzsteuer-Voranmeldung erfolgt erfahren Sie hier:


Mehr über die Ermittlung der Umsatzsteuer-Zahllast erfahren Sie hier:


Hat dies Ihre Frage beantwortet?