Buchhaltungswissen
Besonderheiten bei Ist-Versteuerung
Was ist die Mindest-Ist-Besteuerung?Hier zeigen wir die Mindest-Ist-Besteuerung als Sonderform der Soll-Versteuerung auf
Welche gesetzliche Grundlage gibt es für eine Abschlagsrechnung?
Zusammenfassende Meldung (ZM)
Kann ich das Belegbild in der Kontenübersicht auf der Buchungsebene prüfen?
Was sind Bewirtungskosten?Was ist alles bei einem Essen mit Geschäftspartner:innen oder Mitarbeiter:innen zu beachten
Abweichendes WirtschaftsjahrWie stelle ich mein Wirtschaftsjahr ein?
Was ist eine Bauleistung §13b?Hier handelt es sich um das Reverse-Charge-Verfahren
DifferenzbesteuerungUmsatzsteuer aus Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis berechnen
Ausgaben und Istversteuerung
Verpflegungsmehraufwand
Was sind Streuwerbeartikel?Werbeartikel mit Logo oder Warenproben sind Werbemittel
Geschenke an Geschäftspartner und KundenKleine Geschenke bis 50 EUR Netto pro Person und Jahr
10-Tage-Regelung bei EÜRAllgemeine Informationen zur 10-Tage-Regelung und wie Sie diese mit Lexware Office berücksichtigen können
Was sind Saldenvorträge?EB-Werte, Anfangsbestand, Saldo
Uneinbringliche Forderungen ausbuchenSo können Sie einen Forderungsausfall verbuchen und ggf. gezahlte Umsatzsteuer zurückerhalten
Doppelte BuchführungHier erfahren Sie, wie die doppelte Buchführung funktioniert und wie sich diese von der einfachen Buchführung unterscheidet.
Was ist die Wirtschafts-Identifikationsnummer?Wie erhalte ich die W-IdNr. und was mache ich damit?