Zum Hauptinhalt springen

Erklärvideo: Firmendaten & allgemeine Einstellungen vervollständigen

In diesem Video erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Grundeinstellungen

Maurice M. avatar
Verfasst von Maurice M.
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit den Firmendaten & den allgemeinen Einstellungen geben Sie Lexware Office relevante Angaben für die korrekte und automatisierte Buchhaltung. Wichtige Tipps und Anmerkungen zu den Firmendaten & allgemeinen Einstellungen bekommen Sie in diesem Video.



Einrichtung von Firmendaten und allgemeinen Einstellungen in Lexware Office

1. Firmendaten erfassen

  • Über das Zahnrad-Symbol oben rechts zu den Firmendaten navigieren

  • Pflichtfelder: Firmenname und Adresse (für Ausgangsbelege wie Rechnungen erforderlich)

  • Optionale Angaben: Branche, Mitarbeiteranzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Homepage

  • Diese Zusatzfelder können auf Ausgangsbelegen angezeigt werden

2. Allgemeine Einstellungen aufrufen

  • Über das Zahnrad-Symbol „Allgemeine Einstellungen“ öffnen

  • Firmenname wird automatisch aus den Firmendaten übernommen

Rechnungseinstellungen

  • Wahl zwischen Netto- oder Bruttopreisen auf Rechnungen (auch später änderbar)

  • Umsatzsteuerbefreiung auf Rechnungen angeben und Hinweistext anpassen

Steuerliche Angaben

  • Unternehmenstyp angeben (z. B. Einzelunternehmen) – relevant für Gewinnermittlung (EÜR oder Bilanz)

  • Bundesland auswählen (wichtig für Steuernummer und Umsatzsteuervoranmeldung)

  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (für Auslandsgeschäfte) eintragen

  • Steuernummer eintragen

Weitere Einstellungen:

  • Umsatzsteuer-Abführung bei Zahlungseingang oder Rechnungserstellung wählen (für Ausgangsrechnungen)

  • Zeitraum für Umsatzsteuervoranmeldung gemäß Finanzamt auswählen

  • Zielsteuer des EU-Landes bei Geschäften mit EU-Privatpersonen und Überschreitung der Umsatzschwelle (10.000 Euro) berücksichtigen

  • One-Stop-Shop-Verfahren aktivieren (optional)

  • Ermäßigte Steuersätze (z. B. 0 % bei Photovoltaik) per Haken freischalten, um passende Buchungskategorien zu nutzen

Zusammenarbeit mit Steuerberatern:

  • Wenn eine Steuerberatung genutzt wird, können Sie diese direkt über das System einladen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Speichern:

  • Alle vorgenommenen Eingaben können durch einen Klick auf „Speichern“ übernommen werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?