Zum Hauptinhalt springen

Zahlungen für Personalkosten aus Lexware Office Lohn & Gehalt in Lexware Office verbuchen

Hier erfahren Sie, zu welchen Kategorien Sie die Überweisungen an Mitarbeiter, Krankenkassen und an das Finanzamt zuordnen können.

Lexware Office Support avatar
Verfasst von Lexware Office Support
Vor über einem Monat aktualisiert

Nachdem Sie die Mitarbeitenden, die Krankenkassenbeiträge und die Lohnsteuer bezahlt haben, müssen die Zahlungen aus dem Online-Banking zugeordnet werden. Sie können die Zahlungen direkt im Banking oder bei den Belegen zuordnen.

Wie das in der bisherigen Bankenfunktion geht, erfahren Sie in einem kurzen Erklärvideo:


Für das neue Banking:


Zuordnung aus dem Banking - für die Gehälter und Löhne der Mitarbeitenden

Wählen Sie den betreffenden Umsatz aus.

Rechts öffnet sich das Zuordnungsmenü. Gehen Sie auf "Kategorien" (1) und dann auf die erweiterten Kategorien-Suche (2):

Es öffnet sich eine Liste aller Ausgaben-Kategorien. Wählen Sie nicht die Kategorie "Personal", sondern scrollen Sie in der Liste nach ganz unten. Dort finden Sie die Gruppe "Zu zahlen".

Verwenden Sie nun die entsprechende Kategorie aus der Gruppe "Zu zahlen", damit die durch die Lohnabrechnung entstandenen Verbindlichkeiten ausgeglichen werden.


Zuordnung der Belege - für die Krankenkassenbeiträge und Zahlungen an das Finanzamt

Mit Abschluss der Lohn- bzw. Gehaltsabrechnung erzeugt Lexware Office Belege für die Krankenkassen und das Finanzamt. Diese Belege müssen Sie nun korrekt der Zahlung zuordnen.

Wählen Sie dafür den Bankumsatz aus. Rechts öffnet sich das Zuordnungsmenü.
Bleiben Sie auf "Belege" (1) und nutzen Sie ggf. die Suche (2) um z.B. über den Betrag oder die Belegnummer den korrekten Beleg zu finden. Sobald der Beleg gefunden wurde, wählen Sie ihn aus (3) und klicken auf "zuordnen" (4).


Doppelte Personalkosten - wie kann ich das lösen?

Warum passierte das?

Eine doppelte Buchung der Personalkosten kann entstehen, wenn Sie für die Kategorisierung der entsprechenden Umsätze Kategorien aus dem Bereich "Personal" gewählt haben:

💡 Wenn Sie mit Lexware Office-Lohn & Gehalt arbeiten, wird durch die automatische Lohnverbuchung die ergebniswirksame Gehaltsbuchung bereits in diesem Schritt von uns vorgenommen.

Der dazugehörige Bankumsatz muss, wie oben erläutert, manuell kategorisiert werden.
Wählen Sie hier bspw. "Gehälter" erzeugen Sie mit Auswahl dieser Kategorie eine doppelte Buchung der Personalkosten.

Wie geht es richtig?

Verwenden Sie in diesem Fall bitte nur Kategorien aus dem Bereich "Zu zahlen", da es sich bei den dazugehörigen Konten um Verrechnungskonten handelt. Mit Auswahl einer dieser Kategorien vermeiden Sie also, dass Ihre Personalkosten doppelt aufgeführt werden.

Bitte kategorisieren Sie in der Bank nur die Lohnzahlungen, für die es keine Belege gibt❗️

Für die Sozialversicherungsbeiträge und die Lohnsteuer werden aus der Lohnanwendung heraus direkt Belege erzeugt, die dann auch den Zahlungen direkt zugeordnet werden müssen. (siehe Zuordnung mit einem Beleg)

Wie kann ich die falsche Zuordnung lösen?

Gehen Sie ins Menü Finanzen > Umsätze und suchen den Umsatz aus, bei dem Sie die Zuordnung aufheben möchten.

Klicken Sie den Umsatz an.

Auf der rechten Seite öffnen sich die Details in einem neuen Dialogfenster. Per Klick auf die drei übereinander stehenden Punkte, öffnet sich die Möglichkeit, die Zuordnung zu lösen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?