Bestehende Daten Ihrer Kund:innen und Lieferant:innen, sowie Produkten und Services (Artikel) können Sie ganz einfach in Lexware Office importieren und müssen nicht manuell eingegeben werden.
Erklärvideo: Kunden und Lieferanten importieren und verwalten
Erfahren Sie in diesem Erklärvideo, wie Sie Ihre Kund:innen und Lieferant:innen in Lexware Office importieren:
Anleitung zum Import von Kunden und Lieferanten in Lexware Office:
Kontaktmanager öffnen:
Gehen Sie in der Navigationsleiste auf „Kontakte“ und wählen Sie die Option, Kunden oder Lieferanten zu importieren.
Mustervorlage nutzen:
Laden Sie die Mustervorlage herunter und tragen Sie die Kundendaten ein.
Kundennummern müssen zwischen 10.000 und 69.999, Lieferantennummern zwischen 70.000 und 99.999 liegen. Leere Felder werden automatisch mit freien Nummern gefüllt.
Datenformat beachten:
Nur relevante Daten müssen eingetragen werden; leere Spalten oder Zeilen werden nicht importiert.
Für Firmenkontakte ist die Spalte „Firmenname“ erforderlich, für Personenkontakte die Spalte „Nachname“.
Länderkennungen müssen der ISO-Norm 3166-1 entsprechen (z. B. DE für Deutschland).
CSV-Datei vorbereiten:
Falls eine eigene CSV-Datei genutzt wird, müssen die Spaltenüberschriften mit denen der Mustervorlage übereinstimmen.
Die Datei kann per Drag & Drop hochgeladen werden.
Datenprüfung:
Überprüfen Sie, ob die Spaltenüberschriften den Inhalten entsprechen und die Datei vollständig ist. Nicht benötigte Spalten können vom Import ausgeschlossen werden.
Import abschließen:
Klicken Sie auf „Kontakte importieren“. Der Importprozess kann einige Zeit dauern; Sie erhalten eine E-Mail, sobald er abgeschlossen ist.
Kontaktverwaltung:
Nach dem Import werden alle Kontakte im Kontaktmanager angezeigt. Sie können nach Kontakten suchen, Details bearbeiten, löschen oder archivieren.
Neue Kontakte können über den Button „Neuen Kontakt anlegen“ hinzugefügt werden.
Erklärvideo: Artikel (Produkte und Services) importieren und verwalten
Sie haben eine Liste der Artikel, die Sie anbieten? Dann informieren Sie sich in dem folgenden Video und starten Sie mit dem Import:
Anleitung zum Import und zur Verwaltung von Artikeln in Lexware Office:
Artikelimport starten:
Gehen Sie im Menü auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Artikel“.
Falls zusätzliche Einheiten benötigt werden, müssen diese vor dem Import in LexOffice hinterlegt werden.
Mustervorlage nutzen:
Laden Sie die Mustervorlage herunter und tragen Sie die Produktdaten ein.
Pflichtfelder: Bezeichnung, Einheit, Steuerart, Verkaufspreis Netto/Brutto.
Optional: Artikelnummer, GTIN (globale Produktkennzeichnung) und Notizen.
CSV-Datei vorbereiten:
Falls eine eigene CSV-Datei genutzt wird, müssen die Spaltenüberschriften mit denen der Mustervorlage übereinstimmen.
Die Datei kann per Drag & Drop hochgeladen werden.
Datenprüfung:
Überprüfen Sie, ob die Spaltenüberschriften den Inhalten entsprechen und die Datei vollständig ist.
Nicht benötigte Spalten können vom Import ausgeschlossen werden.
Import abschließen:
Klicken Sie auf „Produkte importieren“. Der Prozess kann einige Zeit dauern; Sie erhalten eine E-Mail, sobald er abgeschlossen ist.
Artikelübersicht verwalten:
Nach dem Import werden alle Produkte und Services in der Artikelübersicht angezeigt.
Sie können nach Artikeln suchen, Spalten individualisieren und Artikel bearbeiten, duplizieren, löschen oder archivieren.
Neue Artikel können über den Button „Neu“ angelegt werden.
Wie Sie weitere Einheiten vor dem Import anlegen können, erfahren Sie hier.
Klicken Sie hier um jetzt Ihre Produkte und Services in Lexware Office anzulegen.
Buchungsdaten importieren
💡Ein Import von Buchhaltungsdaten aus anderen Software-Lösungen ist leider nicht möglich.
Hintergund: In Lexware Office werden Buchungen oder Buchungssätze auf Grundlage von Belegen, Geschäftsfällen oder Bankvorgängen automatisch im Hintergrund ausgeführt. Ein direkter Import von Buchungssätzen aus einem anderen Programm ist daher nicht möglich.
👉 Sie können bestehende Rechnungen sowie Einnahmebelege/Ausgabebelege als Originalbeleg hochladen und somit in Lexware Office einspielen.
Produkt, Service, Artikel, Kontakt, Kunden, Lieferanten, Import, importieren, anlegen