Das Layout Ihrer Belege ist Ihre Visitenkarte. Hier erfahren Sie, welches Design Sie wählen können und welche Angaben wichtig für Sie sind.
Anleitung zur Anpassung von Drucklayouts in Lexware Office:
Rechnungslayout aufrufen:
Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Drucklayout“ aus, um den Konfigurator zu öffnen.
Basislayout auswählen:
Wählen Sie ein vorgegebenes Layout aus und entscheiden Sie, ob die Firmenadresse und Falzmarke gedruckt werden sollen.
Legen Sie fest, ob ein Seitenumbruch in Rechnungspositionen erlaubt ist und ob Belegart und Nummer auf Folgeseiten angezeigt werden.
Logo & Briefpapier anpassen:
Entscheiden Sie, ob die Absenderadresse gedruckt wird, und passen Sie die Position des Adressfeldes an.
Laden Sie Ihr Logo oder Briefpapier hoch, passen Sie die Größe an und wählen Sie, ob das Logo nur auf der ersten Seite erscheinen soll.
Dokumenteneinstellungen:
Wählen Sie Schriftarten und -größen aus, legen Sie Seitenränder fest und entscheiden Sie, ob diese für Folgeseiten abweichen sollen.
Stellen Sie ein, ob und wo die Seitenzahl angezeigt wird.
Tabelleneinstellungen:
Wählen Sie Tabellenlayouts und die Darstellung des Gesamtbetrags.
Entscheiden Sie, ob Artikelnummern und/oder GTIN/EAN angezeigt werden und aktivieren/deaktivieren Sie Tabellenspalten. Die Position der Spalten kann per Drag & Drop geändert werden.
Fußzeile konfigurieren:
Wählen Sie ein Layout für die Fußzeile und entscheiden Sie, ob Firmenzusätze und Bankverbindungen angezeigt werden sollen.
Vergessen Sie nicht, die IBAN des angebundenen Bankkontos auszuwählen und die Bankverbindung zu aktivieren.
Belegvorschau nutzen:
Legen Sie alternative Layouts in der Belegvorschau an und verwalten Sie diese innerhalb der Belegerstellung.
Diese Schritte ermöglichen es Ihnen, Ihre Rechnungen individuell an den Geschäftsauftritt Ihres Unternehmens anzupassen.