Das Erfassen einer Zahlung zu einem Beleg stellt sicher, dass Ihre Buchhaltung vollständig und korrekt ist. Nur wenn Belege mit den dazugehörigen Zahlungen verknüpft sind, können:
offene Posten korrekt angezeigt werden,
Forderungen und Verbindlichkeiten im Überblick bleiben,
die Liquidität zuverlässig ausgewertet werden,
und die Buchführung gesetzeskonform erfolgen.
Fehlende oder falsche Zahlungszuordnungen können dazu führen, dass Belege als unbezahlt erscheinen, obwohl bereits Geld geflossen ist – oder umgekehrt. Das kann zu Missverständnissen in der Finanzübersicht und bei Auswertungen führen.
Wie erfasse ich eine Zahlung zu einem Beleg?
Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Zahlung zu einem Beleg zu erfassen:
Zahlung manuell erfassen (Privat oder Kasse)
Markieren Sie den gewünschten Beleg (1).
Wählen Sie die Option „Zahlung erfassen“ (2).
Hier können Sie den Betrag, das Zahlungsdatum und die Zahlungsart (z. B. Privat oder Kasse) eingeben.
Speichern Sie die Eingabe, indem Sie auf "Zahlung erfassen" klicken – die Zahlung wird nun dem Beleg zugeordnet.
Hinweis: Zahlungen mit der Zahlart "Privat" haben besondere buchhalterische Auswirkungen. Mehr dazu erfahren Sie hier Buchhalterische Auswirkung der Zahlart "Privat"
Zahlung mit einem Bankumsatz verknüpfen
Hier erhalten Sie eine detaillierte Anleitung zu den drei einfachen Optionen, wie Sie Kontoumsätze einem Beleg zuordnen können: Bankumsätze zuordnen
Wie lösche ich eine erfasste Zahlung?
Das Vorgehen, wie Sie eine erfasste Zahlung lösche, hängt davon ab, wie die Zahlung erfasst wurde:
Manuell in die Belegliste erfasste Zahlung löschen
Zahlung über verknüpften Bankumsatz löschen
Öffnen Sie die Belegliste.
Wählen Sie den gewünschten Beleg aus.
Im rechten Detailbereich sehen Sie, dass die Zahlung über eine Bankzuordnung erfolgt ist.
Klicken Sie dort auf „Bank … €“ (3).
Sie werden automatisch in den Bereich Finanzen weitergeleitet. Dort können Sie beim entsprechenden Umsatz auf „Mehr Details“ (4) klicken.
In der Kachel „Zuordnung“ haben Sie die Möglichkeit, bestehende Verknüpfungen über „Zuordnung auflösen“ zu entfernen.
Wichtiger Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie, dass Benutzer mit der Berechtigungsrolle "Belege, Kontakte & Produkte" keine Zahlungen löschen können.