Zum Hauptinhalt springen

Der Belegstatus "zu prüfen"

Wir erklären Ihnen, was der Belegstatus "zu prüfen" in der Belegliste bedeutet

Hella avatar
Verfasst von Hella
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Wenn Sie Belegbilder hochladen, dann sind diese noch nicht als Beleg erfasst.
Daher werden die neu hochgeladenen Belegbilder in der Belegliste mit dem Status zu prüfen angezeigt.
Unter dem Betrag finden Sie den Status:


Alternativ finden Sie alle noch nicht erfassten Belege links im Filter zu prüfen:

Um den Beleg zu erfassen und diesen im System zu verbuchen, wählen Sie den Beleg aus und klicken im rechten Detailbereich auf die grüne Schaltfläche Beleg erfassen:

💡 Belege im Status zu prüfen erscheinen nicht im Bereich Finanzen > Bank > bereits erfassten Beleg zuordnen.
Es ist notwendig, diese zuerst zu erfassen und zu speichern.

Alternativ können Sie den Beleg direkt am Bankumsatz erfassen. Klicken Sie dazu rechts neben dem Umsatz auf Neuen Beleg erfassen und zuordnen, wählen das Belegbild aus dem Bereich Hochgeladene auswählen aus und erfassen den Beleg entsprechend.

Belege zwischenspeichern

Sie möchten einen Beleg bearbeiten, müssen aber vielleicht noch die richtige Kategorie klären?
Oder Sie füllen im Beleg alle Infos, außer der finalen Buchungskategorie, aus und geben den Beleg zur weiteren Bearbeitung an Ihre Buchhaltung? Dann können Sie Belege auch zwischenspeichern.

Klicken Sie dazu in der Belegerfassungsmaske am unteren Bildschirmrand auf die Schaltfläche Zwischenspeichern.



Speichern Sie den Beleg einfach, sofern noch nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Der Beleg bleibt im Status „zu prüfen“ und kann von dort aus jederzeit weiterverarbeitet werden.


Beleg erfassen, Belegerfassung, Buchung, verbuchen

Hat dies Ihre Frage beantwortet?