Zum Hauptinhalt springen

Corona-Soforthilfe in Ihrer Buchhaltung

Hier erfahren Sie wie Sie sowohl den Erhalt der Coronahilfe und dessen Rückzahlung korrekt erfassen können.

Diana K. avatar
Verfasst von Diana K.
Diese Woche aktualisiert

Erhalt der Coronahilfe:

Für die Buchung den Erhalt der Corona-Soforthilfe in Lexware Office können Sie das Konto 8200 (SKR03) oder 4200 (SKR04) für "Erlöse" verwenden.

Diese Buchung wird in die EÜR-Position für Betriebseinnahmen, die umsatzsteuerfrei oder nicht umsatzsteuerbar sind aufgenommen.

Auszug EÜR-Formular: 2022


Die Rückzahlung der Coronahilfe:

Für die Buchung der Rückzahlung der Corona-Soforthilfe in Lexware Office können Sie das Konto 4900 (SKR03) oder 6300 (SKR04) für "Sonstige betriebliche Aufwendungen" verwenden.

Diese Buchung wird in die EÜR-Position 183 "Übrige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben" aufgenommen.

Auszug EÜR-Formular: 2024

Falls die Rückzahlung in Raten erfolgt, können Sie einen Eigenbeleg erstellen und diesen über die Belegerfassung hochladen. Als Belegbild können Sie z.B. die Aufforderung zur Rückzahlung nutzen. Ordnen Sie diesen Beleg dann den jeweiligen Ratenzahlungen in der Bankenfunktion zu.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?