Was ist der Smart Split?
Der Smart Split ist eine hilfreiche Funktion, mit der eingehende Zahlungen automatisch anhand vorher festgelegter Regeln auf verschiedene Unterkonten verteilt werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Finanzen effizienter zu organisieren, ohne dass manuelle Umbuchungen notwendig sind.
Wie funktioniert der Smart Split?
Sie legen einmalig fest, wie eingehende Zahlungen auf Ihre Unterkonten verteilt werden sollen.
Beispiel für eine Verteilung:
30% auf das Unterkonto „Einkommenssteuer“
15% auf das Unterkonto „Umsatzsteuer“
10% auf das Unterkonto „Investitionen“
der Rest (45%) verbleibt dann auf dem Hauptkonto
Sobald ein definierter Zahlungseingang eingeht, wird die Regel automatisch angewendet:
Kriterien für die automatische Verteilung
Die Smart-Split-Regeln gelten derzeit für alle Zahlungseingänge ab 1 EUR.
Sobald eine Überweisung eingeht, prüft das System, ob sie den definierten Regeln entspricht, und führt die Verteilung durch.
Regeln ändern oder deaktivieren
Bestehende Regeln können jederzeit angepasst oder deaktiviert werden.
Änderungen werden mit dem nächsten Zahlungseingang wirksam.
Nur berechtigte Nutzer:innen mit Zugriff auf die Verwaltung des Geschäftskontos können Regeln bearbeite
Übersicht und Historie von Verteilungen
Sie können in der Umsatzübersicht genau nachvollziehen, wann ein Smart Split ausgelöst wurde und wie der Betrag auf die Unterkonten verteilt wurde.
Ich habe eine Zahlung erhalten, aber es fand keine Verteilung durch den Smart Split statt?
Es gibt Fälle, in denen der Smart Split nicht sofort bei Zahlungseingang ausgeführt wird, beispielsweise:
Die Überweisung ist angekündigt, der Betrag wird aber erst später auf dem Konto wertgestellt (tatsächlich verfügbar).
Sobald der Betrag verfügbar ist, wird die Regel automatisch nachträglich angewendet.
Gut zu wissen: Auch wenn zunächst keine Verteilung sichtbar ist, wird der Betrag korrekt auf die Unterkonten aufgeteilt, sobald die Gutschrift auf dem Konto wirksam wird. Manuelle Umbuchungen sind in diesem Fall nicht erforderlich.
Sollten Sie Fragen rund um das Lexware Geschäftskonto haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Banking-Support zu kontaktieren.