Zum Hauptinhalt springen

Export mit der Schnittstelle zu Agenda

Mit der Agenda-Schnittstelle werden Belege aus Lexware Office direkt an Agenda übertragen.

Jasmin E. avatar
Verfasst von Jasmin E.
Heute aktualisiert

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Belege und Buchungsdaten problemlos mit Ihrer Lexware Software an Ihre Steuerkanzlei übertragen können, die Agenda nutzt.

Sie erfahren, wie der Export eingerichtet wird und wie Sie die Daten sicher und effizient übermitteln. Schritt für Schritt begleiten wir Sie hier durch den Prozess, damit alles reibungslos funktioniert und Ihre Zusammenarbeit mit der Kanzlei auf ein neues Level gehoben wird.


Voraussetzungen für den Datenaustausch

Bevor Sie mit dem Export beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Kanzlei Agenda als Software verwendet.

Damit Sie als Mandant:in die Schnittstelle Agenda nutzen können, muss Ihre Steuerkanzlei einige Schritte vorbereiten.


Die richtigen Einstellungen hinterlegen

So aktivieren Sie erstmalig den Datenübertrag mit Agenda Connect:

  • Klicken Sie auf Einstellungen (Zahnrad-Symbol) > Mein Steuerberater.

  • Wählen Sie unter dem Menüpunkt Anbindung Kanzleisoftware die Option Agenda Connect.

  • Das war es schon! Diese Einstellung wird automatisch gespeichert.

  • Die Anbindung zu Agenda sollte jetzt in der Exportübersicht (unter Einstellungen > Export) im Reiter Datenübertragung an Steuerkanzlei sichtbar sein.


Wie werden Belege an Agenda übertragen?

1. Verbindung zu Agenda Connect aufbauen

Wechseln Sie zu Einstellungen > Export und klicken auf die Schaltfläche Verbindung aufbauen.

2. Zugangsdaten eingeben

Bitte verwenden Sie hier die E-Mail-Adresse, mit der Ihre Steuerkanzlei Sie im Agenda Unternehmens-Portal als Benutzer angelegt hat. Das Passwort haben Sie nach der Registrierung über das Unternehmens-Portal selbst gewählt.


💡 Sollten Sie noch keine 2-Faktor-Authentifizierung für Agenda eingerichtet haben, werden Sie an dieser Stelle aufgefordert diese einzurichten.

​​

3. Mandanten auswählen

  • Wählen Sie den Mandanten aus, zu dem die Datenübertragung stattfinden soll. Stellen Sie dabei sicher, dass die Belege in den richtigen Ordner übertragen werden.

  • Klicken Sie abschließend auf Übernehmen.


💡 Falls Sie unsicher sind, welcher Mandant oder Ordner gewählt werden soll, sprechen Sie mit Ihrer Steuerkanzlei – diese kann Ihnen den korrekten Mandanten und Ordner nennen.

4. Datenübertragung starten

  • ​Wählen Sie den zu übertragenden Monat aus und klicken auf Daten jetzt an Agenda übertragen


💡 Die erste Übertragung kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, da die Daten im Hintergrund zunächst aufbereitet werden. Ab der zweiten Übertragung wird es deutlich schneller gehen. 🚀

  • ​Ob Ihre Übertragung erfolgreich war, erkennen Sie am Übertragungsstatus.
    Klicken Sie außerdem für ausführliche Informationen zu Ihrer Datenübertragung auf Details

Hat dies Ihre Frage beantwortet?